Dr. Adam Jasper and Emma Jones
gta Institute, ETH Zurich
Thank you for a beautiful stay at the Studio Cascina and two weeks of walking … and writing in this peaceful valley.
gta Institute, ETH Zurich
Thank you for a beautiful stay at the Studio Cascina and two weeks of walking … and writing in this peaceful valley.
Head of the Internet Use and Society division, University of Zurich
What an amazing place for a writing retreat! This will certainly be the highlight of 2020 for me.
I had lots of time for both writing and thinking. It was a productive stay with helpful progress on my work.
Grazie mille!
Deutsches Seminar, Universität Zürich
Vier Wochen Zeit, um meine Gedanken auf ein Buchprojekt zu fokussieren – vier Wochen Zeit, um mich in diese wunderschöne Landschaft einzulesen – vier Wochen Zeit, um jeden Morgen aus der Cascina Garbald auf die mit weissen Mützen bedeckten Berge, auf die goldenen Kastanienbäume, die Villa Garbald und den Roccolo zu schauen und immer – immer den Fluss zu hören, die Maira, wie man in der hiesigen Mundart sagt.
Es war unglaublich schön und intensiv, ruhig und brausend vom Wasser und erholsam von der Luft und den Menschen hier im Val Bargaia.
Ganz herzlichen Dank für diese Zeit in «meiner» hübschen kleinen Cascina Garbald!
Übersetzerin Chinesisch-Deutsch und Kalligraph, Grafiker
Reiche Ernte allenthalben ...
Für Gastfreundschaft danken
Susanne & Günther Hornfeck
Fachdidaktik in Kunst und Design – ABKS / ZHDK / PHZH
Grosse Räume öffnen sich in diesem kleinen Haus:
Der Raum des Staunens ob dieser wunderbaren Architektur.
Der Raum konzentrierten Nachdenkens, Lesens und Schreibens.
Der Raum der Bewegung für das Erkunden neuer Wege.
Der Raum der Freude und Dankbarkeit, dies geniessen zu dürfen!
Ressortleitung Bildende Kunst, Stadt Zürich Kultur
Ein grossartiger Ort, um Gedanken zu sortieren, zu notieren – die Sorgfalt, mit der Räume gestaltet wurden, die Konzentration, die hilft, Abstand zu gewinnen, und eine ganz selbstverständliche Gastfreundschaft von Siska und Arnout: vielen Dank für alles!
Barbara Basting und Felix Thürlemann
Fotografin
Sich für einen langen Augenblick auf einen neuen Ort einzulassen, ihn in den Kamerafokus zu nehmen, neue Inspiration zu erhalten und die eigenen künstlerischen Projekte voranzutreiben.
All dies ermöglichte mir der Aufenthalt im Studio Cascina.
Herzlichen Dank für diesen einzigartigen Ort und die tolle Gastfreundschaft.
Redaktor UZH Magazin
Mit Wehmut nehme ich Abschied von diesem wunderbaren, inspirierenden Ort, an dem ich während drei Wochen schreiben, denken und wandern durfte – Steintreppen rauf und runter. Habe die Zeit genossen und sie war sehr produktiv.
Ein grosses Dankeschön an Siska und Arnout für ihre Gastfreundschaft, den grünen Spargel aus dem Garten, die wilden Erdbeeren gleich um die Ecke.
Hoffe auf ein Wiedersehen
Publizist, Weinjournalist, Projektentwickler und Veranstalter
Ora, labore, legge – die benediktinische Haltung lässt sich im Studio, in der Cascina, nachleben.
Sie ist Klausur, Refugium, schützender, behütender Ort auch ganz besonders in Zeiten, wie wir sie jetzt erleben, in dieser eigenartigen Stimmung.
Sie erinnert ans Ende eines Krieges: Die Männer verschwunden, tot oder verschollen, die wenigen übriggebliebenen Kinder spielen auf der Strasse, neben ihnen stille Mütter, wenn sie nicht wie die Alten mit Mundschutz am Einkaufen sind, in der Schlange stehend, bis sie an der Reihe sind. Die Natur indessen lässt sich nicht beirren. Es blüht und grünt und treibt und wuchert wie eh und je. Ach Mensch, was bist du für ein Sorgenkind.
Kunstmaler
Das Bergell erfüllt mich voll und ganz, danke und bis bald - Cornelia und André Wilhelm
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Raumentwicklung und Stadtpolitik, ETHZ
Der November verlieh meinem Aufenthalt wohl Ruhe und Abgeschiedenheit noch über das übliche Mass hinaus. Draussen Regen, drinnen konzentriertes Arbeiten nach eigenem Rhythmus und fernab von Terminen und Verpflichtungen. Wunderbar auch das Studio, wie es sich in die Umgebung einfügt und von Innen raffiniert ausgestattet ist.
Herzlichen Dank Siska und Arnout für die Gastfreundschaft.
Doktorat in Angewandter Linguistik, Autor, seit Juli 2018 freischaffend
Ich durfte hier in diesem aesthetisch anregenden Ambiente aus Architektur und Natur zwei Wochen lang weilen, lesen, nachdenken und vor allem schreiben. Dank der Ruhe, dem Kaminfeuer, der klaren kalten Luft habe ich mein Vorhaben, ein 30-seitiges Prosastück, zu einem befriedigenden Ende gebracht.
Die Einsamkeit wurde angenehm aufgelockert durch die Begegnungen in der Pasticceria und dem Dorfladen. Ein verwunschener Ort, zugleich ein Stück unserer modernen Welt!!
Vielen herzlichen Dank, Siska und Arnout, für die unaufdringliche Unterstützung. Nun fahre ich wieder nach Zürich und weiss gar nicht, ob ich diesen wunderbaren Geheimtipp verbreiten soll!
Übersetzerinnen, Organisatorinnen der Übersetzerwerkstatt ViceVersa in der Villa Garbald, Übersetzerhaus Looren
E dopo 2 settimane di SPLENDIDA permanenza, ci riduciamo a scribere qualcosa solo all' ultimo minuto, sull' orlo della partenza.
Che dire?
È tutto talmente bello che staccarsi adesso è difficilissimo. Unica consolazione: il certo ritorno.
Un grazie immenso, anche al castagneto per il suo ricco dono di ricci, foglie dorate e ossigeno.
Con grande affetto
Anna e Marina
Und nach 2 Wochen wunderbaren Aufenthalts müssen wir nun in letzter Minute, kurz vor der Abreise, etwas schreiben.
Was sollen wir sagen?
Es ist alles so schön, dass es uns schwer fällt, jetzt wegzufahren. Der einzige Trost: die sichere Rückkehr.
Ein immenser Dank, auch an den Kastanienhain für seine reiche Gabe an stacheligen Früchten, goldenen Blättern und Sauerstoff.
Mit großer Sympathie
Anna und Marina
Musikerin, Musikwissenschaftlerin, Publizistin
Treppenstufen, steil und endlos, führen in den Himmel über dem Bergell. Das gleicht der Entstehung von Text + Ton, Kopf und Herz abgerungen. Die Mischung aus Gehen, Denken und Schreiben ist eine Wunderbare. Die Cascina war uns Heimat auf Zeit: Gast und doch geborgen sein.
Warmen Dank für inspirierende Tage, liebe Siska, lieber Arnout.
Lehrstuhl für öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte sowie Staats- und Rechtsphilosophie, Universität Zürich
Die Cascina ist ein wunderbarer Ort. Die Reduktion auf das Wesentliche bildet sich auch im Denken und Handeln ab. Die Denkversuche finden unter idealen Bedingungen statt.
Siska und Arnout, wir danken Euch herzlich
Doctoral Candidate, Institute for the History and Theory of Architecture gta, ETH Zürich
It has been a privilege to have such a space to think, write and reflect on my research – I can’t imagine a more ideal setting, from the beautiful house to the sublime landscape. Thank you for the opportunity. I hope my dissertation is the better for it.
Translation Manager, Kommunikation, Universität Zürich
It has been a magical week spent translating, living and dreaming at Studio Cascina. This place truly is like paradise.
Such a wonderful opportunity to get away from the business of everyday life and immerse oneself in a project.
In gratitude.
Postdoc an der Professur für Technikgeschichte, ETH Zürich
Im Kastanienhaus Versuche, die Gedanken einzuordnen. Rückzug, Gelegenheit, Anstrengung. Serpentinen allenthalben.
Vielen herzlichen Dank an Siska und Arnout. Für das Haus, das herzliche Willkommen, den Kuchen; vor allem dafür, dass sie es auf sich nehmen, das hier möglich zu machen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Lehrstuhl Medizingeschichte, UZH
Dissertationen sind ein angsteinflössendes Ungetüm, allerdings hätten wir ohne sie nie dieses Paradies der Stille kennengelernt. Hier konnten wir eintauchen, abtauchen, auftauchen und aufschnaufen.
Vielen lieben Dank Siska und Arnout für eure Gastfreundschaft. Wir hatten eine bereichernde Zeit, die uns und unsere Forschung weitergebracht hat.
Professur für Geschichte und Theorie der Architektur, ETH Zürich
Ein Ort zum Geniessen!
Ein herrlicher Ort zum Arbeiten und um zur Ruhe zu kommen.
Eine wunderbare Umgebung, eine Architektur, an der man sich nicht satt sehen kann, bis ins Detail durchdacht.
Arnout und Siska, wir schätzen eure Gastfreundschaft enorm!